Tagesablauf

7:00 Uhr bis 9:00 Uhr -> Bringphase

Die Bring-Zeiten hängen dabei von den jeweiligen Betreuungszeiten der Kinder ab. Am Morgen werden alle Kinder in der Raupen-Gruppe werden in Empfang genommen. Somit haben die Kinder auch in den frühen Morgenstunden einen direkten Zugang zum Bistro. Hier bekommen die Kinder die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten. Die Morgengruppe wird um ca. 8:00Uhr aufgelöst und alle Kinder gehen in ihre eigenen Gruppen. Die Kinder können bis 8:45Uhr in die KiTa gebracht werden, sodass sie noch Zeit haben, sich in Ruhe umzuziehen und anzukommen.

ca. 9:00 Uhr bis 9:15 Uhr -> Morgenkreis

Um 9:00Uhr findet in der Turnhalle ein Morgenkreis für alle Kinder, die teilnehmen möchten statt. Dieser wird täglich individuell gestaltet und den Tagesgegebenheiten angepasst. Zusätzlich werden aktuelle Themen besprochen und verschiedenen Kreisspiele, Fingerspiele und Lieder durchgeführt. Die Kinder haben so die Möglichkeit den Tag mitzugestalten und eigene Wünsche mit in den Tagesablauf miteinzubringen. Jeden Montag findet der Morgenkreis in den Gruppen statt, um Abstimmungen durchzuführen und Kinderkonferenzen abzuhalten.

7:00 Uhr bis ca. 10:00 Uhr -> Frühstück

Die Kinder der Schmetterlings- und der Raupengruppe nehmen ihr Frühstück gleitend im Bistro ein. Dort stehen ihnen regelmäßig verschiedenstes Obst oder Gemüse frei zur Verfügung. Das Bistro bietet den Kindern einen ruhigen und geschützten Rahmen um zu frühstücken und sich mit seinen Freunden auszutauschen.

Die Kinder der Igel-Gruppe frühstücken gleitend von 8:00Uhr -10:00Uhr in der Gruppe und werden dort von den pädagogischen Fachkräften begleitet und unterstützt.

9:15 Uhr bis 12:00 Uhr -> Freispiel

In dieser Zeit haben die Kinder die Gelegenheit, sich in den verschiedenen Bereichen der Einrichtung frei zu bewegen und ihre Phantasie im Freispiel auszuleben (Snoezelraum, Baubereich, Rollenspielbereich, Bibliothek, Experimentierbereich, Kreativbereich, Flur (in Begleitung eines Erwachsenen) und das Außengelände). Diese Bereiche können die Kinder im Rahmen der offenen Arbeit frei nutzen.

Den Kindern werden verschiedene pädagogische Angebote im Laufe des Vormittags angeboten, wobei aktuelle Projekte oder Themen mit den Kindern vertieft werden. Die Angebote variieren dabei kontinuierlich, sodass auch alle Bildungsbereiche regelmäßig mit den Kindern thematisiert werden und so die Kinder die Möglichkeit bekommen, sich weiterzuentwickeln.

11:45 Uhr bis 12:30 Uhr -> Mittagessen Igel & Mittagessen 1. Gruppe

12:15 Uhr bis 13:00 Uhr -> Mittagessen 2. Gruppe

Die Kinder der Schmetterlings- und Raupengruppe können am Morgen beim Frühstück entscheiden, wann sie Mittagessen wollen (1. Gruppe oder 2.Gruppe).

13:00 Uhr -> Freispielphase

Nach dem Mittagessen gehen einige Kinder aus der Igel-Gruppe und der Raupen-Gruppe gemeinsam im Snoezelraum schlafen. Die anderen Kinder gehen in das ruhige Freispiel und können im Kreativ- oder Konstruktionsbereich ruhig spielen.

14:15 Uhr bis 14:30 Uhr -> Abholphase

14:30 Uhr bis 15:00 Uhr -> Snack

Alle Nachmittagskinder gehen gemeinsam in eine Gruppe und beginnen den Nachmittag mit einem kleinen Snack (Bsp.: Obst, Kekse, Gemüse, Joghurt, ...). Die Betreuung der Nachmittagsgruppe wechselt regelmäßig unter den Kolleginnen. In der Nachmittagsgruppe spielen die Kinder bis sie abgeholt werden in der Gruppe, in der Turnhalle oder Draußen.

15:00 Uhr bis 16:00 Uhr -> Abholphase

Sonstiges

Zusätzlich können verschiedene Spaziergänge oder Ausflüge in Absprache mit der Leitung und den Eltern durchgeführt werden.